Endlich vor die Tür
- Hanadi
- 7. März 2016
- 1 Min. Lesezeit

Die Projekttage sind im vollen Gange. Die Schüler_innen der 8A haben die ersten zwei Tage mit den Referentinnen über die Themen Cybermobbing und Facebook geredet, Rollenspiele gemacht, ein Schimpfwort-Ranking erstellt und einen Klassenvertrag erstellt, bis die Köpfe rauchten. Dann ging es endlich vor die Tür.
Am dritten Tag ging es dann endlich vor die Tür. Treffpunkt war der Soziale Raum der Schule. Dort haben wir Gelerntes zusammen wiederholt und dann mussten die Schüler_innen ersteinmal eine kleine Recherche-Aufgabe lösen. Online - versteht sich!
Welche historische Persönlichkeit wird auf dem Richardplatz mit einer Statue geehrt? Die Schüler googelten was das Zeug hält bis sie die Lösung endlich hatten. Antwort: der "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I. Nach der Online-Recherche schnappten sich die Schüler ihre Jacken und dann ging es endlich vor die Tür.

In zwei Gruppen aufgeteilt, gingen die Mädels mit Duy, der Cybermobbing-Referentin vom Mädchen- und Medienkompetenzzentrum, zum Szenenwechsel, um dort im Musikraum einen CM-Slogan gemeinsam zu vertonen. Die Jungen haben indes ein kleines Videointerview mit den Tablets gedreht und sind dann auf die Suche nach Friedrich Wilhelm I. gegangen.
Nach einem längeren aber entspannten Fußmarsch und einem kleinen Verläufer haben wir ihn endlich gefunden. Und dann war es Zeit für Selfies mit Duckface und ein paar Gruppenfotos, bevor die Mädchen beim Szenenwechsel abgelöst wurden. Die Mädchen mussten natürlich auch Friedrich suchen, Interviews filmen und Selfies machen.
Insgesamt hatten alle Spaß. Es wurde viel gelacht und mit den Tablets kreativ gearbeitet. Am Ende sind ein paar Schüler wieder mit in Richtung Schule gekommen bevor sie nach Hause gingen und ins Wochenende starten konnten.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie nächsten zwei Tage widmen wir uns voll uns ganz dem Thema Medienkompetenz, um neue Einblicke, spannende Diskussionen und interessante...
Nicht mehr lange, und dann finden die ersten Projekttage statt. Eingeladen dazu sind gleich zwei Referentinnen, die mit der Klasse 8A die...