Safe IT - Safe ME
Ein Projekt gegen Cybermobbing
Social Media, Smartphones und Computerspiele sind heute aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen fast nicht mehr wegzudenken. Welche Gefahren hinter der Nutzung von sozialen Netzwerken lauern, wissen viele hingegen nicht. Schon sehr junge Menschen nutzen Facebook, Instagram und Co, jedoch ohne mögliche Konsequenzen ihres Handelns zu ahnen.
Durch „Safe IT - Safe ME“ werden Antworten auf Fragen wie z.B. „Was passiert, wenn ich ein Selfie von der letzten Party auf Facebook hochlade?“, „Was tue ich, wenn mir jemand Fremdes schreibt und sich mit mir treffen will?“ oder „Wer hilft mir, wenn ich im Internet gemobbt werde?“ gefunden. Das Projekt klärt sowohl Schüler als auch ihre
Lehrer und Eltern über die Themen Cybermobbing, richtiger Umgang mit sozialen Medien, Möglichkeiten der verantwortungsvollen
Mediennutzung auf.
Das Projekt richtet sich an Schüler der 5. bis 10. Klasse. Die von
NeNa e.V. organisierten Angebote haben verschiedene Schwerpunkte und sind z.T. auf bestimmte Altersstufen abgestimmt.



Wer ist Täter und wer ist das Opfer? Wer läuft mit?

Die Klasse recherchierte wer und wo die Statue des Soldatenkönigs ist.

Über NeNa e.V.
NeNa e.V. ist ein Berliner Verein und im Bereich Nachsorge und Prävention tätig. Kinder, Jugendliche und ihre Familien werden bei der Aufnahme einer aktiven Freizeitgestaltung von uns unterstützt.
Das NeNa e.V. Netzwerk umspannt zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Vereine in ganz Berlin. Es wird nach passgenauen, wohnortnahen Freizeitangeboten gesucht, bei der Aufnahme des Angebots unterstützt und bei Bedarf eine Begleitung zur Aktivität angeboten. Zudem organisiert NeNa e.V. auch eigene Freizeitorientierte Projekte, wie Geocaching, Mobile Gruppe Neukölln, Kochkurse etc.
Partner:
Kontakt:
Sie wollen uns etwas fragen oder mitteilen?
Dann schreiben Sie uns!
